Smart Grids sind das Rückgrat zukunftsträchtiger Stadtlandschaften. Sie verknüpfen Erzeuger, Verbraucher und Speicher mittels digitaler Technologien zu einem flexiblen Gesamtsystem. Mit Echtzeitdaten lassen sich Energieflüsse effizient steuern, Lastspitzen ausgleichen und erneuerbare Quellen optimal nutzen. Intelligente Netze ermöglichen auch das Zusammenspiel verschiedener Sektoren wie Strom, Wärme und Mobilität. Das Management dieser komplexen Strukturen erfordert innovative Software, Sensoren und Algorithmen, die Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit garantieren.